So kommt mir das vor. Wie ein Haufen von esoterisch orientierten Wohlfühl-Junkies, und jeder hat so seinen eigenen Ersatzglauben; Heilsteine, „alternative“ Medizin, Mülltrenner, Veganer, Tierfreunde, angebliche Pazifisten, usw. Meist liebe, gut meinende Leute, die jedermann über ihre pseudowissenschaftlichen Erkenntnisse belehren wollen, damit es „allen besser geht“. Dann gibt es die Paniker. Die haben vor allem möglichen Angst, inkl. dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt, wie bei den Galliern 😉 Waldsterben: ganz furchtbar. Das Atom: mein Gott, wir werden alle verstrahlt sterben. Pflanzenschutzmittel: Oh Mann, wir werden alle vergiftet. Usw. Und dann gibt es eine relativ kleine Gruppe von Kultur-Marxisten. Diese Wenigen steuern aber den Laden, die sagen an was die Partei zu tun hat. So betrachte ich diese Partei heute immer noch, ca. 40 Jahre nach dem ich ihnen beinahe beigetreten wäre.
Vorschlag für einen PR-Claim: “Die Grünen. Das bewährte Mittel gegen Heimweh.”
Da es wohl noch eine ganze Weile dauern dürfte, bis „Die Grünen“ als legitime Fluchtursache von den UN für Leute wie mich anerkannt wird, gebe ich mich damit erst mal zufrieden 😉
Es bleibt erstaunlich, wie die Grünen fast überall, bis in jede Gemeinde hinein, mitregieren, ohne auch nur in der Nähe der Mehrheit bei den Wahlen gelandet zu sein. Gibt es überhaupt noch Gemeinden ohne Mülltrennung? Das, obwohl fast jeder lokale Müllunternehmer (meist ein SPDant mit besten Beziehungen) bei entsprechend Promille in der Kneipe, zugibt, dass die gesamte Mülldiversität auf derselben Kippe landet und im selben Ofen verbrannt wird. In den Großstädten Indiens wird Recycling extrem betrieben. Ganze Stadtteile beschäftigen sich nur mit Mülltrennung, Säuberung und Wiederverwertung und verkaufen die Produkte. Die nennen sich aber nicht Grüne, sondern Arme. Wie sang schon Schwoißfuaß „Oinr isch emmer dr Arsch“, bzw. das Klo muss nun mal geputzt werden, und einer muss es machen. Die Grünen sind eben geschickter als die armen Inder. Die einen bestimmen, wer das Klo putzen muss, die anderen tun es, weil ihnen nichts anderes übrig bleibt. Vielleicht war der geheime Plan der Grünen (Donald Trump mäßiges 3D-Chess 😀 ) beim Willkommen heißen der Lese- und Schreibunkundigen, diese zukünftig in der ökologischen Müllverwertung einzusetzen. Dazu braucht es nur eines grünen Bundeskanzlers, der das ordentlich organisiert. Neues Motto der Grünen: „Das sauberste Deutschland das es je gab“. Mmmmpfhrrrrrt. Geht in den Keller zum Lachen, sonst kommt das BKA 😉
Der Depp vom DienstTM bei den Grünen ist wohl gerade der Robert Habeck. In jeder Talkshow darf er einen abpullern, und nebenbei träumt er von Nachtzügen durch Europa. Aldi redet nicht mit ihm, aber Edeka. Nach dem Treffen mit ihm dachte sich wahrscheinlich einer aus der Edeka Werbeabteilung „Danke dass du nicht mein Papa bist“, was zum verunglückten Werbespot geführt haben könnte.
Info:
Aldi Nord und Süd: ca. 67 Mrd. EUR Umsatz, mit ca. 167.000 Mitarbeitern.
EDEKA: knapp 54 Mrd. EUR Umsatz, mit ca. 376.000 Mitarbeitern.
Edeka ist ein unübersichtliches Gewusel von Unternehmen, Händlern und Teilhabern, die es gerade mal so ins europäische Ausland geschafft haben. Aldi ist klar strukturiert und weltweit tätig, sogar in China.
Er träumt also von und in Nachtzügen durch Europa, weil er nicht fliegen will und es auch anderen verbieten möchte. Er schwafelt was von Zeitersparnis, wenn er 8 Stunden Bahn fährt anstatt 3 Stunden Flug (inkl. Ein- und Aus-checken). Der Wohlfühl-Paniker braucht schon seine eigene Mathematik, um seinen Unfug zu begründen. Aber Mathe ist eh patriarchal oder so, das macht der Depp vom Dienst nur nach Gefühl. Im Video spricht „Jung&Naiv“ mit „Alt und immer noch doof“. Weitere ‘Blüten’: Was Aldi und Lidl als Kennzeichnungssystem eingeführt haben (für Fleisch), hätte der Staat machen müssen. Typisch Kommunist; was Private machen ist Scheiße, auch wenn es dem Kundenwunsch entspricht, wenn der Staat das selbe, aber viel schlechter macht, ist es gut. Bei dem vielen Geschwafel weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Wenn er über Ostdeutschland spricht dringt immer wieder das Schuldgefühl durch, im Wohlstand aufgewachsen zu sein, immer alles gehabt zu haben. Ein Wohlfühl-Paniker erster Güte.
Der Habeck ist so ein typischer Wohlfühl-Politiker. Der merkt überhaupt nicht, dass es 50% der Bevölkerung sehr viel schlechter geht als ihm. Anstatt sich um deren Probleme zu kümmern, was ja seine Aufgabe wäre, labert er sich lieber einen Wolf über Pseudo-Probleme, die kaum jemanden betreffen, oder nur von ideologisch Seinesgleichen wahrgenommen werden. Der Punkt ist, dass die meist wohlsituierten Herrschaften und Dämlichkeiten der Grünen mit dem arbeitenden Plebs nichts zu tun haben wollen. Die wohnen im geerbten Haus oder der Luxuswohnung, die sie sich nun mal leisten können. Mit den alltäglichen Problemen von Otto-Normalo kennen die sich nicht aus, können und wollen diese auch gar nicht lösen. Deshalb MUSS eine Reihe von Pseudo-Problemen aufgeblasen werden, als wichtigste Aufgabe der Politik; sonst würden sie dasitzen wie die FDP und müssten zugeben: wir wollen einfach nur so reich bleiben wie wir sind. Das Allerschlimmste für die Grünen wäre, wirklich an die Macht zu kommen und den Kanzler zu stellen. So etwas wäre eventuell selbst für den deutschen Rasen-betreten-Schild-Beachter revolutionsfähig.
Die Klima-Gretel passt dabei voll ins Konzept. Am Klima-Dingens kann man Jahrzehnte herumdoktern ohne dass allen auffällt, dass jede Maßnahme reine Geldverschwendung war. Wie erfolgreich die Grünen waren ist ja allseits bekannt: Der saure Regen, das Waldsterben, das Ozonloch, super-duper gefährliche AKWs, alles über Nacht verschwunden, seitdem die Grünen über 5% haben. Da kann man sich doch zurecht wohl fühlen. Die Panik über Pseudo-Probleme treibt ihnen auch immer mehr Wähler zu. Echt begründete Panik wird erst in ca. 10-15 Jahren aufkommen, wenn die Renten absolut nicht mehr bezahlt werden können. Aber wenn es soweit ist, ist der Ofen aus. Endgültig. Vielleicht ist das ein geheimes Ziel der Grünen. Keiner heizt mehr, da man das Öl und Gas der Russen nicht zahlen kann. Strom gibt’s nur bei Wind und Sonne. Kein Fernseher plärrt mehr, keiner dieselt mehr durch die Straßen, alles ist ruhig. Dann freut man sich umso mehr, wenn der Muezzin alle paar Stunden ein Gebet vom Minarett kreischt.
Ein weiteres Problem wird sich dann ganz wie von selbst lösen. In den philippinischen Städten ist die Geburtenrate relativ normal (2-3 Kinder pro Frau), auf dem flachen Land bleibt sie weiterhin hoch, auch bei den Ärmsten. Der Grund: Abends um 6 geht die Sonne unter. Strom gibt’s keinen, und den Sprit für den Generator kann sich kaum einer leisten. Was tut man zur Freizeitbeschäftigung im Dunkeln? Das was die Antifa mal Hoecke zurief, als er für mehr Kinder plädierte: Ficken, ficken, ficken! Also, nicht verzagen, alles wird gut.
Bild: https://pixabay.com/photos/fantasy-spirit-nightmare-dream-2847724/
Reblogged this on Nicht-Linke Blogs.
LikeLike
Zu dem Thema Grüne siehe insbesondere auch das 16. Kapitel, “The Communism behind Environmentalism” in “How the Specter of Communism is Ruling our World”.
Gibt es kostenlos auf Youtube und als pdf auch bei https://howthespecter.mp3mp4pdf.net
Das Verrückteste an den Grünen und der Greta ist, dass man das CO2-Problem ganz locker und ziemlich kostengünstig und vorteilhaft mit gut bekannter und erprobter Technik lösen kann (siehe http://www.freizahn.de/2019/06/die-angst-vor-dem-klimawandel-sinnvoll-nutzen/). Man könnte jedenfalls die gesamten anthropogenen CO2-Emissionen mit Hilfe gescheiter Landwirte (und großer, die Keto-Diät und die Gesundheit fördernder Rinderherden!) auf nur 25 bis 40 % der globalen landwirtschaftlichen Nutzfläche als Kohlenstoff im Boden versenken und damit auch noch etliche interessante Vorteile wie höhere Bodenfruchtbarkeit, höhere Wasseraufnahmekapazität und geringere Betriebskosten erzielen.
Nur passt das wohl nicht ins kommunistische Konzept der Grünen und anderer angeblicher “Klimaretter”, zumal es mal wieder ältere weiße Männer, Unternehmer und in diesem Fall auch einige wirklich gescheite Frauen von dem Typ die keine Quoten brauchen, entwickelt haben.
LikeLiked by 1 person