Mitte April fing ich mit der Keto Diät an. Den ersten Zwischenstand gab’s am 12 Mai:
https://luismanblog.wordpress.com/2019/05/12/ketogene-ernahrung-und-intermittierendes-fasten/
Den nächsten am 12. Juni:
https://luismanblog.wordpress.com/2019/06/12/keto-die-zweite/
Bis Mitte Juli habe ich das fortgesetzt und war – also nach 3 Monaten – um 12 Kilo leichter. Von über 77kg auf knapp über 65kg runter. Ganz so tief runter wollte ich eigentlich nicht, es ergab sich halt so. Von Mitte Juli bis Mitte August habe ich dann einige Varianten mit z.B. 2 Tagen pro Woche Kohlenhydrate erlaubt, gefolgt von 2 Tagen OMAD (one meal a day) und 3 Tagen Keto, ausprobiert. Das führte dazu, dass ich inzwischen wieder knapp 3kg zugenommen habe. Ich würde sagen die Hälfte davon als Muskeln, den Rest hauptsächlich als Wasser (mit den Kohlenhydraten speichert man in den Muskeln Wasser)…. hust… Das vorsichtige „bulking“ war so beabsichtigt, denn ein höherer Grundumsatz (durch mehr Muskeln) erleichtert es ein stabiles Gewicht, ohne allzu viel Fett zu halten.
Bis Mitte Oktober ist jetzt wieder 100% Keto angesagt, denn danach muss ich (wie alle 3 Jahre) mal wieder in ‘Zwangsurlaub’, während dessen ich nicht selbst kochen kann. Das 2. Schlafzimmer ist jetzt nicht mehr mit dem Kram gefüllt, welches man „vielleicht noch mal brauchen könnte“. Es ist inzwischen ausgelegt mit den Gummi-Puzzle-Matten für Kinderzimmer, jedoch doppelt und stellenweise 3-fach übereinander. Das war erheblich günstiger als die ‘professionellen’ Gym-Matten und hat den gleichen Effekt – der Nachbar fragt nicht mehr warum es um 5:30 morgens bei mir immer „wumm, wumm“ macht. Darin steht so eine Gym-Bank und ein Pullup-Tower, sowie einige Kurzhanteln. Zudem habe ich noch eine Gewichtsweste gekauft, diverse Gummibänder und so ne Gewichtsmanschetten für die Fuß/Armgelenke. Das ziemlich günstige ‘made in China’ Zeugs reicht für meine Gewichtsklasse aus, bis 200lbs bricht da nichts zusammen.
http://tone-and-tighten.com/wp-content/uploads/2015/04/close-grip-pulldowns.jpg
https://www.gravityfitness.co.uk/wp-content/uploads/2017/10/03-Gravity-Fitness-Power-Tower-3.jpg
Trotz des guten persönlichen Trainingsvideos von Max, habe ich immer noch keine Kettlebells, sondern lege einfach 2 Stück 15lbs Scheiben übereinander, und muss jetzt keine Angst mehr haben die fallen zu lassen. Macht nur noch ‘Flopp’ nicht mehr ‘wumm’. 😀
Ein gutes Keto-Brot Rezept habe ich nun auch gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=ASHg9x_FSuM
Meist werfe ich noch etwas Proteinpulver mit rein, und einen Teelöffel Vanille. Geht auch mit gecrushten Nüssen.
Ich muss also weiterhin nach meiner persönlichen Balance zwischen Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß suchen. Ich werde es mal mit einem ‘Cheat-Day’ pro Woche versuchen. Ansonsten hat die Diät denselben Jojo-Effekt, wie jede andere Diät. Ein Kollege in Manila macht immer im Wechsel einen Monat Keto, den anderen Monat ‘Normal’. Das Problem mit strikter Keto ist eben, dass es etwas unsozial wird, wenn man ansonsten gerne ausgeht, vor allem beim Restaurantbesuch.
Reblogged this on Nicht-Linke Blogs.
LikeLike
77-65 kilo.
Bist du ein Zwerg ?
LikeLike
Mein Idealgewicht (gesundes Gewicht) liegt bei meinem Alter und Körpergröße zw. 58 und 77kg. Mit 68kg liegt mein BMI bei ca. 21-22. Aber es soll ja Leute geben, die sagen, ein Mann ohne Bauch ist ein Krüppel 😉 Also nein, ich bin weder Zwerg noch Riese, sondern ziemlich genau Durchschnitt. Aber Danke der überaus freundlichen Nachfrage 😀
LikeLike
Durschnitt in Asien oder in Deutschland?
Sorry, could not resist 😉
LikeLike
In der BRD size ‘M’, hier size ‘XL’ 😛
LikeLike