Revolutions-Mathematik

Zu welchem Zeitpunkt man Deutschland historisch entstanden wissen will kann unter Historikern diskutiert werden. Es könnte für diese Betrachtung Sinn machen, ein Vor-Deutschland ab dem 30 jährigen Krieg (1618-48) zu definieren, d.h. die Überbleibsel des heiligen römischen Reichs nach dem westfälischen Frieden. Ich habe mich für 1815 als Startpunkt entschieden, um es überschaubarer zu halten, weil die Geschichtsschreibung zwischen 1648 und 1815 eher unzuverlässig ist, und weil in vielen Regionen des heiligen römischen Reiches nicht mal Deutsch gesprochen wurde.

Das Land:

Der „deutsche Bund“, 1815 nach dem Kongress von Wien eingerichtet, aufgrund der Verwerfungen der französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege (das waren zuvor ca. 23 Jahre lang Krieg in West- und Mitteleuropa).

Das „deutsche Reich“ ab 1871, welches nach dem deutsch-französischen Krieg entstand.

Das „deutsche Reich“ , bzw. die Weimarer Republik, nach dem 1. WK, ca. 1923.

BRD und DDR nach dem 2. WK, Wiedervereinigung 1989.

Die Revolutionen:

Die 1848-49 Revolution, auch als Märzrevolution bekannt (ca. 17 Monate). Das bürgerliche Milieu wollte mehr Freiheit, die Arbeiterschaft mehr Lohn, bessere Lebensbedingungen. Die Vorbereitungen dafür fanden seit dem Hambacher Fest, 1832 statt, wegen hoher Steuern und politischer Zensur. Weitestgehend gescheitert, was auch zu einer beachtlichen Emigrationswelle in die USA führte.

Die 1918-19 Revolution, oder Novemberrevolution (ca. 9 Monate). Die Ablösung des letzten deutschen Kaisers durch eine parlamentarische Republik, nach dem Verlust des 1 Weltkriegs.

Man könnte die „Machtergreifung“ von Hitler, und auch alles was zum Mauerfall der DDR geführt hat als (kleine) Revolution bezeichnen. Doch große deutschlandweite Straßenschlachten fanden nicht statt, die direkten Opferzahlen waren minimal und es war ziemlich regional. Man könnte also durchaus noch einige Monate Revolution dazurechnen, was ich aber nicht gemacht habe.

Die Kriege auf deutschem Boden:

1866, der 7-Wochen-Krieg, in dem sich die Preußen mit den Ösies nicht vertrugen, was dann zum Norddeutschen Bund führte, der allerdings auch nur 3 Jahre existierte.

1870-71, der deutsch-französische Krieg, der dann zur „Wiedervereinigung“ der süddeutschen Länder des deutschen Bunds, mit dem Norddeutschen Bund führte, welches ab dann „Deutsches Reich“ genannt wurde.

1914-18, erster Weltkrieg, sollte soweit bekannt sein.

1939-45, zweiter Weltkrieg, sollte ebenfalls bekannt sein.

Die Revolutionsmathematik

Sie basiert auf Wahrscheinlichkeitsrechnungen aus der Versicherungsbranche, z.B. für Fluten und andere Naturereignisse. Um einen Preis für die Versicherungsbeiträge zu ermitteln, muss der Versicherungsmathematiker berechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein katastrophales Ereignis eintrifft. Dies hat B.J. Campbell auf Wahrscheinlichkeiten umgerechnet, einmal im Leben einen Krieg oder eine Revolution im eigenen Lande zu erleben.

Wir betrachten also den Zeitraum von 1815 bis 2019, d.h. 204 Jahre (oder 2.448 Monate).

Anzahl der Revolutionen in Deutschland: 2

Anzahl der Revolutionsmonate in Deutschland: 26 Monate = 2,166 Jahre

Wahrscheinlichkeit einer Revolution pro Jahr = 2/204 = 0,009804

Wahrscheinlichkeit eines Revolutionsmonats = 2,166/204 = 0,010621

Durchschnittliche Lebensdauer = 78,7 Jahre

Wahrscheinlichkeit dass in einem Jahr keine Revolution stattfindet = 1- 0,009804 = 0,990196

Wahrscheinlichkeit dass in einem Jahr kein Revolutionsmonat stattfindet = 1- 0,010621 = 0,989379

Wahrscheinlichkeit, dass in einer Lebenszeit kein Revolutionsjahr stattfindet = 0,990196 hoch 78,7 oder kein Revolutionsmonat = 0,989379 hoch 78,7.

Ersteres = 0,4605278424681899

Zweiteres = 0,431562349171966

Das heißt, dass die Wahrscheinlichkeit in seinem Leben KEIN Revolutionsjahr/-monat zu erleben für Deutsche 46% bzw. 43% ist. Im Umkehrschluss ist die Wahrscheinlichkeit eine Revolution zu erleben also 54-57%. Fast halbe-halbe. Da staunste wah?

Noch bescheidener sieht es für Kriege aus. Gleicher Zeitraum wie oben, qualifizierende Ereignisse = 4, bzw. ca. 12 Jahre.

Wahrscheinlichkeit eines Kriegsjahres pro Jahr = 12/204 = 0,058823

Wiederum Wahrscheinlichkeit für keinen Krieg = 1-0,058823 = 0,941176

Wahrscheinlichkeit keinen Krieg zu erleben = 0,941176 hoch 78,7 = 0,00847, also weniger als 1%. Wahrscheinlichkeit als Deutscher einen Krieg zu erleben ist über 99%. Die Tatsache, dass wir jetzt 74 Jahre keinen Krieg auf deutschem Boden hatten ist, sagen wir mal „ungewöhnlich“. Die Boomer-Generation ist wahrscheinlich die erste Generation Deutscher (und vielleicht bald die einzige), die nie einen Krieg selbst erlebt haben.

B.J. Campbell hat das (für die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegs in den USA) ausgerechnet, um zu belegen, dass die dortigen „Prepper“ (das sind Leute, die sich auf eine Katastrophe vorbereiten indem sie Waffen, Munition, Wasser, Medikamente und Essensrationen horten) gar nicht mal so bekloppt sind, wie sie manchen erscheinen.

Angesichts von über 70 Jahren Frieden in Deutschland ist man geneigt solche Katastrophen-Szenarien als absurd abzutun. Das haben viele Leute in Ex-Jugoslawien wohl auch gedacht. Die sind jetzt tot.

PS: Allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest, und – falls ich dieses Jahr keinen Beitrag mehr zustande bringe – einen guten Rutsch.

Advertisement

7 thoughts on “Revolutions-Mathematik

  1. Hallo, wir hatten auch schon ueber dieses Thema nachgedacht. (Hier in Asien fanden in meiner Zeit schon mehrere Revoluutionen statt). Die Deutschen sind wohl das “revolutionsresistenteste” ( 🙂 ) Volk der Welt. Die muessen wohl 3 Dinge verlieren, bevor sie auf die Barrikaden gehen: Den Kasten Bier, die Fernbedienung fuer den TV und die Autoschluessel. Das letztere ist schon im Kommen. Lol
    NG

    Liked by 1 person

    1. Dass in Hong Kong mal Strassenkaempfe stattfinden haette ich auch nie erwartet. Ich war da x Mal und habe so gut wie niemanden getroffen, der sich fuer Politik interessierte.

      Bier: zu viele Kohlehydrate, lieber Wein u/o Whiskey
      TV: habe ich vor ueber 10 Jahren abgeschafft. Das philippinische Fernsehprogramm ertraegt man auch nur mit einem Maximal-IQ von 90 😉
      Wenn mir allerdings einer den Motorradschluessel wegnimmt, gibt’s auf’s Maul 😀
      ROFL

      Liked by 2 people

      1. “Wenn mir allerdings einer den Motorradschluessel wegnimmt,
        gibt’s auf’s Maul ….”

        Mein Gott, wer ist denn schon scharf auf eine “Kreidler Florett” oder auf die olle “Schwalbe” aus der Ostzone 🙂

        Frohe Weihnachtstage mein Lieber. Ich würde dich ja gerne auf den Hirschbraten einladen bei mir aber es ist einfach zu weit weg.

        Lass es dir gut gehen und komm gut ins Neue Jahr, lieber Luisman

        PS: “Das philippinische Fernsehprogramm ertraegt man auch nur mit einem Maximal-IQ von 90l ….”

        Na, das könnte man ja dann noch nach Eritrea als Bildungsfernseh’n verkaufen 😀

        Liked by 1 person

  2. Dann kommt also in meinem Leben keine Revolution mehr, schließlich war ich auf der Welt, als die DDR zusammenbrach / die BRD infizierte (je nach Weltsicht).

    Ist das philippinische TV wirklich so intellektuell? Das deutsche Privatfernsehen endet bei IQ 80. RTL-II richtet sich überhaupt an die immer größer werdende Zielgruppe der Amöben. Ich schaue sehr wenig und neulich beim Durchzappen einen neuen Tiefpunkt entdeckt “Pleite unter Palmen”

    Liked by 1 person

  3. “… schließlich war ich auf der Welt, als die DDR zusammenbrach / die BRD infizierte (je nach Weltsicht)”

    Meine Weltsicht soll hier niemanden beleidigen, der aus den so genannten Fünf neuen Bundesländer kommt aber ich war am Tag des Mauerfalls auf dem Weg von Hangover zur Hochzeit meiner Schwester (inzwischen das dritte Mal geschieden).

    Mein erster Gedanke war nur: Um Himmels Willen, das endet in einer Katastrophe! Und so kam’s auch, der Feminismus erklomm neue Höhen, die Stasi war plötzlich überall und am Ende hatten wir auch noch diese Monstranz aus der Uckermark am Hals.

    Was das die Leute im Westen alles gekostet hat, das will heute keiner mehr wahrhaben – aber wenn ich sehe, dass meine Mutter mit 900,- DM klarkommen musste und die Schweriner Lehrerverwandschaft damals knapp 5.000 in der Hand hatte, dann wird mir schon komisch.

    Und dieses Gejammer und Gemecker von den Leuten selbst im Urlaub, das war eine Zumutung für Menschen, die sich einfach nur entspannen wollten …

    Aber nun sind wir ja Eins – und dank Merkel geht es allen bescheiden, Politiker und Beamte mal außen vor gelassen.

    Und – Spuren von einer Revolution zu sehen?

    Trotz meiner Weltsicht: Frohe Weihnacht euch allen
    egal woher und weshalt: MRAs sollten zusammenhalten.

    Liked by 1 person

Comments are closed.