Hier, in der Traumwelt der Tropen, gibt es Leute aus dem Westen, die ihr Glück kaum fassen können. Ich war einer von denen. Thailand, Indonesien, Philippinen. Du kommst dahin, die Leute in den Hotels servil wie Sklaven. Man hat keinen Zweifel, dass man der Herr der Welt ist.
Und dann siehst du die Spinne. Nein, du hast immer noch keine Drogen genommen. Diese Tarantel, die, du weißt es, dich beißen wird. Es ist irgendwie unvermeidlich. Unzählige Leute, die sich einen Dreck um Bürokraten, die Regierung oder sonst wen kümmern. Du begibst dich in eine Illusion einer anderen Welt, in der du Sonntag abends am Frankfurter Flughafen wieder aufwachst. Montag ist wieder Arbeitstag.
Du machst das 2-3 Mal und danach bist du nie wieder in der Matrix. Du hast die rote Pille genommen, ohne dich dafür entschieden zu haben, nur weil du ein paar Mal dort warst. Und nur im Urlaub!!! Und deine Arbeitskollegen, die nie dort waren, verstehen es einfach nicht. Sie denken, du hast einfach mal eine Super-Nutte getroffen. Sie denken, dein Schwanz hat 2-3 Wochen das Denken übernommen. Das ist auch passiert. Aber du hast eine Welt kennen gelernt, die einfach nicht konform ist, die nicht nach deinen bekannten Normen funktioniert.
Möglicherweise ist es in Mittel-und Südamerika ähnlich, aber das kenne ich nicht.
Ausgestiegen
Ganz allahnativ habe ich mich vor über 15 Jahren der Selbstfindung verschrieben. Aber wie bei allen esoterischen Projekten ist das eine hoffnungslose Angelegenheit. Böse Zungen mögen behaupten, wo nix ist kann man auch nix finden 😀 Im Grunde tue ich auch nichts anderes, als die Massen in der größten Aussteigerkommune der Welt, in Berlin. In meiner Jugend ging man dort hin, um sich vor dem Bund drücken zu können. In Ostberlin versammelten sich die Bürokraten und Parteibonzen, also professionelle System-Schmarotzer. Wie soll eine Stadt funktionieren, wenn sie vor allem aus Drückebergern und Schmarotzern besteht? Eben.
Im Unterschied zu den Berliner Kommunisten, lebe ich direkt vom Kapitalismus, durch Investitionen, und nicht indirekt durch umverteilte Steuern und Sozialbeiträge. In beiden Fällen ist man ein Rentier, der nichts erarbeitet, sondern nur kassiert. Allerdings weiß ich, dass ich ein Rentier bin, während die Kommunisten fest davon überzeugt sind Anti-Kapitalisten zu sein. Die werden sich noch wundern, wenn die Kapitalisten (wie BASF) nun die Flucht aus Deutschland antreten. Und mit diesen Kapitalisten werden auch immer mehr junge, intelligente und gut ausgebildete Leute die Heimat, in der man immer seltener Deutsch hört, verlassen.
Wie auch immer. Der große Unterschied zwischen meinem Schmarotzertum und dem Berliner Schmarotzertum ist, dass ich viele Jahre produktiv arbeitete und das Ersparte im Kapitalismus anlegte, während die Berliner es schon als Zumutung empfinden den Bafög Antrag oder die Harz-Anträge korrekt auszufüllen. Mit dieser Grundhaltung kann man den Wunsch nach einem bedingungslosen Grundeinkommen logisch nachvollziehen. Geht gefälligst arbeiten ihr Arschlöcher, damit ich zu Lebzeiten noch mal eine BfA Rentenzahlung kriege 😀
Saufen und Drogen
Drogen sind gar nicht empfehlenswert in ganz Asien. Das britische Empire musste ja nun unbedingt tonnenweise indisches Opium an die asiatischen Länder verkaufen, was zu weit verbreiteten Opiumhöhlen führte in denen die Süchtigen all ihr Geld ausgaben und das soziale Gefüge in China und südostasiatischen Staaten zerstörten. Wer in China mit Drogen erwischt wird kriegt die Kugel, anderswo zumindest ewig lange Gefängnisstrafen.
Also bleibt nur saufen.
Bier, so genannt nach dem gleichnamigen Bauch, weil seine Überreste dort gespeichert werden, um eventuellen Trockenzeiten vorzubeugen, hat leider zu viele Kalorien und eine geringe Wirkung, so dass man davon mindestens 5 Liter konsumieren muss, um wirklich fahruntüchtig zu werden. Fahruntüchtig ist man nicht, wenn man nicht mehr auf einer geraden Linie laufen kann – was soll der Unsinn, man fährt ja WEIL man nicht mehr laufen kann. Fahruntüchtig ist man, wenn der Wirt fragt ob man noch einen aufs Haus haben will und man nicht in Millisekunden ja sagt. Andererseits muss man nach 10 Halben und somit über 2.300 Kcal, bei der typisch bewegungsarmen Lebensweise eigentlich nichts mehr essen.
Schnaps, das war sein letztes Wort
Rotwein wird übrigens in Flaschen bestellt, nicht in Gläsern, auch wenn man ihn vorzugsweise aus schönen Gläsern trinkt. So eine 0,7 Liter Flasche hat unter 500 Kcal, was bedeutet, dass man doch noch etwas essen muss, z.B. guten Käse ca. 400 Kcal/100g, was dazu führt, dass man evtl. wieder Durst kriegt, usw.
Wenn man ca. 4cl Rum, Wodka, oder Whisky in ein Glas mit zuckerfreiem Cola gießt, dann hat man um die 80 Kcal vor sich stehen. So was nennt sich Effizienz. Es ist so praktisch unmöglich vom Saufen fett zu werden. Zugegeben, ich hatte von denen auch schon 10 Gläser, aber die wissenschaftliche Analyse, ob nur das Cola wieder hoch kam und der Alkohol im Körper schneller absorbiert wurde, konnte ich aus den Erinnerungslücken nicht mehr rekonstruieren.
Das Nichtstun ertragen
Als man noch mit 65 in Rente ging, und vielfach schon mit 60 in den Vorruhestand, sagten viele über so alte Säcke wie mich, die meist auf voller Drehzahl rotierten: Der stirbt bald, wenn er nichts mehr zu tun hat. Allzu häufig traf das auch zu. Insbesondere Deutsche kleben an ihrer Servilität fest; sie brauchen jemanden der ihnen sagt, was sie zu tun haben. Wenn sie in Rente gehen sagt ihnen dann die Ehefrau, was sie zu tun haben, aber das macht definitiv nicht glücklich. Die skurrilsten Dinge werden zu Hobbies erkoren, damit man nicht nichts tun muss. Bei mir ist es bloggen 😀
Meine pseudo-intellektuelle Analyse des Themas Saufen läuft nun darauf hinaus, dass man das große Loch in der Sinngebung des Lebens nur mit Alkohol und Drogen verpflastern kann. Deshalb gibt es z.B. in Berlin, Hamburg, usw. (in fast allen Großstädten) einen großen Drogenmarkt und besoffene Penner en masse. Die meisten kommen nicht mal auf die Idee, dass sie selbst bestimmen könnten, was sie tun sollen. Zugegeben, es ist auch nicht so einfach in einem total verbürokratisierten Staat. Und der Anstieg des Alkoholkonsums während der „Pandemie-Jahre“ ist auch dadurch erklärbar, dass man einfach nicht mehr tun konnte, was man wollte.
Keine Panik, mein Alkoholkonsum wird wieder sinken, weil ich mir ein neues Auto gekauft habe, mit dem man im nun maskenfreien Land wieder grenzenlos unterwegs sein kann. Aber wenn ich speziell an Deutschland denke, oder an den allgemeinen Wahnsinn, der in den westlichen Staaten herrscht, was das Bloggen so mit sich bringt, dann kann man das doch nur noch im Suff ertragen.
Reblogged this on Nicht-Linke Blogs.
LikeLike
Ey und DU beschwerst Dich auch noch. Hab mal ein bisschen Mitgefühl mit jüngeren Leuten wie mir, die auch lieber trinken als zu arbeiten. Bringt ja nix mehr; dafür haben wir Jungen auch noch den blöden Klimawandel.
Ich saß gestern gemütlich in der prallen Sonne bei 19° beim Frühstück mit wunderbarem Ausblick auf den Rest der Alpen, und heute ging der Regen zur Frühstückszeit (11h) in Schnee über. Und nachdem das nicht aufhört, werde ich den morgen schippen müssen.
Zudem: Rassismus. Es ist ja heute furchtbar rassistisch, wenn man jemanden fragt, wo er herkommt. Dazu musst Du hier nur ins Schwimmbad gehen, das ist ein österreichisches Bergdorf; da kannst Du nicht einfach Eintrittskarten kaufen, sondern bekommst genau diese Frage. _Noch_ sind wir hier nicht oft genug, aber wir sind die mit dem blauen Haus. “Ach, die beiden Doktors” (meine Frau musste man zum Zahnarzt), und dann wird man auch noch diskriminiert.
Wir durften nämlich nur 85% des Eintrittspreises bezahlen. Für andere Leute gilt der Gruppentarif erst ab 20 Personen.
Dazu kommen dann noch Lieferprobleme, die Trafik hat meine (vorbestellen!) Zigaretten nicht bekommen.
Quasi wie Somalia, hier.
Du hast natürlich Recht damit, dass langsam *alles* besser ist als Deutschland. Meine private Rentenversicherung hätte ich auch besser versoffen oder halt in den Keller getan.
Ich hab aber zwei Fehler gemacht. Der erste war, zu heiraten, und meine Frau hat so nen Hobby-Job beim Staat; den _mag_ sie halt, und den gibt es hier 20 Minuten weiter weg als in Deutschland schon auch, aber das geht halt erst in so sechs Jahren.
Der zweite Fehler ist, dass ich 20 Jahre zu spät geboren wurde, aber das ist ja nun nicht meine Schuld. Das verstehen viele Leute nicht, aber der Freund/Mann meiner Mutter schon. Deswegen hab ich ja das Haus hier. Kann man mit leben, wenn man genug trinkt. Und Boot ist im Winter eh nicht so toll.
LikeLiked by 1 person
2 reiche Faulenzer streiten sich darueber, wer das groessere Opfer ist…
LikeLiked by 1 person
Offenbar wirklich Du. Die Aufkleber für die “ö”-Taste kosten aus China so 1.30€. Mein Notebook kommt aus Litauen, die haben auch kein ö.
Ich gebe mich geschlagen.
LikeLiked by 1 person
Die US und die Deutsche Tastatur unterscheiden sich ja nicht nur bei den Umlauten. Bringt mich immer zur Verzweiflung, wenn ich dem schweizer Nachbarn mit seinem deutschen Laptop mal wieder ein Problem beheben muss.
LikeLiked by 1 person