We don’t need mad kings

Known far and wide as “the mad King”, his was a reign of instability and terror. The seven Kingdoms are well rid of him and his kind. Oh, he may have appeared to be a capable ruler at first, but that was due in no small part to his councilors led by the Hand of the King, Tywin Lannister. There may have been years of peace and prosperity during Aerys’s reign, but it was Tywin who was really running the country as Aerys spiraled further and further into insanity. [Game of Thrones]

Continue reading We don’t need mad kings
Advertisement

Pro-Wrestling and public porn

What you see out there, because they want you to see it and be distracted by it, like

BLM

Fridays for Future (or climate rallies)

LGBT rallies and gender theories and ‘women’s rights’

strange race theories

„supergood“ demonstrations (supergood = what the ruling class wants you to engage in)

the news

the so called culture (pop songs, pop art, movies and modern plays)

the politicians,

Continue reading Pro-Wrestling and public porn

The TWO Chinese viruses sweeping the world

One is obviously the SARS-COV-2, which most probably escaped a bio-lab in Wuhan sometime in 2019. The other is Chinese style totalitarianism, which does not focus on individual freedom, but excuses its excesses with safety/security and some level of prosperity. So many countries around the world tried and still try to copy the Chinese lockdown measures, their initial mask mandates, their curfews, their definition of “essential businesses”, etc., in the name of fighting an allegedly very dangerous and very deadly virus.

Even the early Chinese data about the infection showed that it mainly affects very old people, and people with other serious health conditions, including some info about obesity as a strong indicator of vulnerability. And obesity doesn’t mean you’re a bit round around the middle, but that a man has over 30% body fat, a women has over 40%.

Continue reading The TWO Chinese viruses sweeping the world

Der Lohn des Nichtssagenden

Betrachten wir einmal die Grundlagen der Demokratie. Sie basiert darauf, dass Volkes Stimme immer recht hat, sie quasi Gottes Stimme ersetzt. Nun ja, Volkes Stimme ist für jeden vernehmlich, Gottes Stimme hören nur Leute, die nicht mehr alle beisammen haben.

Doch woher kommt Volkes Stimme? Ist es nicht vielmehr die Stimme der Volkslehrer, die vielgestaltig daherkommen. Es sind die Lehrer in den Schulen, die Medien, eloquente Politiker, Künstler, usw. Wenn wir also Volkes Stimme Souveränität einräumen, geben wird dann diese Stimmgewalt nicht eigentlich den Volkslehrern, den ‘Managern’ der öffentlichen Meinung?

Continue reading Der Lohn des Nichtssagenden

Absoluter Abstand

Ich glaube dass zum einen das betrügerische Wahlspektakel in den USA, zum anderen das offensichtlich hilflose Herum-regieren in Bezug auf die sog. Pandemie (überall), sehr vielen Leuten klar gemacht hat, dass sie der Illusion einer Demokratie aufgesessen sind. Man würde sich doch wünschen, dass die Verwaltung eines Landes kompetent, gesetzestreu und für alle nachvollziehbar handelt. Haben wir mit der Demokratie ein System, welches eine gute Verwaltung produziert?

QUOTATION:Remember, democracy never lasts long. It soon wastes, exhausts, and murders itself. There never was a democracy yet that did not commit suicide.
ATTRIBUTION:JOHN ADAMS, letter to John Taylor, April 15, 1814.—The Works of John Adams, ed. Charles Francis Adams, vol. 6, p. 484 (1851).
Continue reading Absoluter Abstand

Weitersaugen bis der Wirt stirbt

Ich schaue derzeit „Die Medici“, 3. Staffel. Ich weiß schon dass das Phantasie ist, aber in Teilen entspricht es durchaus den Gegebenheiten der Vergangenheit. Da bekriegen sich Familien innerhalb eines Stadtstaates untereinander, politische Intrigen werden gesponnen, und ab und zu stehen auch die paar tausend Soldaten des einen Stadtstaates vor den Mauern des anderen. Die Eliten in Florenz sind Bankleute und Händler, welche auch in einem Stadtrat die Politik oligarchisch-demokratisch bestimmen. So ähnlich stellen sich einige Libertäre die ideale Welt vor, eine Welt die so ähnlich mal war in Europa, eine Welt, die nicht überlebt hat, weil sie viel zu fragil war. Continue reading Weitersaugen bis der Wirt stirbt

Reine Willkür

Ausgerechnet die Relotiuspresse macht einen Faktencheck. 😛 Spülgel Online: Wie schädlich sind Feinstaub und Stickoxide. Der Schlusssatz ist so ziemlich der einzige Satz, der den Fakten entspricht: „Die geltenden Grenzwerte stützen sich teilweise auf Empfehlungen der WHO, sind aber letztliche politisch festgelegt.“ Ansonsten wird Stimmung gemacht, um die links-grüne Propaganda zu unterstützen. Die irrwitzige Begründung ist, dass nur 112 Lungenärzte das Positionspapier von Herrn Dr. med. Dieter Köhler unterschrieben haben, aber die 3.800 ‘Mann’ starke Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP) warnt im Großen und Ganzen in einem 100 seitigen Dossier vor Luftverschmutzung jeglicher Art. Auch die 1.200 ‘Mann’ starke BdP tritt politisch für eine Verringerung der Grenzwerte ein. Continue reading Reine Willkür

Systemversagen allenthalben – managing decline

Demokratie: Betrug bei Wahlen

Gerade ist aktuell, dass in Florida, in zwei Wahlbezirken, die Auszählungen der „midterm“ Wahlen sich massiv verzögern. Es werden Kisten mit ausgefüllten Wahlscheinen in Abstellkammern gefunden. Seltsamerweise sind die Stimmzettel in großer Mehrheit für die Kandidaten der Demokraten ausgefüllt. Ausgerechnet in den Wahlbezirken, die seit langem von Demokraten regiert werden, scheint das ein notorisches Problem zu sein. Continue reading Systemversagen allenthalben – managing decline

Was kommt vor der Demokratie?

Meist eine Diktatur, ein Krieg, eine Naturkatastrophe, Massenmigration und ähnliches. Darum geht es mir aber nicht. Die Frage ist, was in der historischen Schaltsekunde, d.h. in den wenigen Wochen und Monaten bevor ein Land die Regierungsform Demokratie ausruft, geschieht. Selbst vor der Definition der spezifischen Demokratie wäre noch zu betrachten wie überhaupt ein Land entsteht (und zerfällt), denn das hat sich seit der industriellen Revolution auch etwas geändert. Anlass dieser Betrachtung ist der Artikel von Hartmut Krauss, sowie die Kommentare von Jürgen Fritz dazu. Continue reading Was kommt vor der Demokratie?