oder die Ent-Kategorisierung von allem.
Continue reading Befreiungs-LiberalismusBefreiungs-Liberalismus

oder die Ent-Kategorisierung von allem.
Continue reading Befreiungs-LiberalismusOder: das materielle und das innere Leben
Erst mal will ich den Zahn ziehen, der die Kommunisten als Linke darstellt, und die Nazis als Rechte. Verschiedene Leute haben das schon ausgearbeitet. Es wird weiterhin verschleiert, das Nazis National-Sozialisten waren, und der Faschismus eine wirksame Vereinigung der Regierung mit den großen Firmen darstellte, der eine Klassenunterscheidung zwischen quasi-aristokratischen Unternehmern und sog. Werktätigen forcierte. Und ich will erst mal erläutern, warum das auch in einem kapitalistischen Kontext Sinn macht.
Continue reading Liberalismus und die Überprüfung der sogenannten AufklärungIch habe mir gerade ein paar Minuten den „Schweigemarsch“ durch Berlin per YouTube life angeschaut. Den Sinn darin mag ich nicht erkennen. Sieht aus wie ein Almauftrieb, nur ohne Muh’s und ohne Glocken. In vielen, vor allem konservativen Blogs, alternativen Medien, höre ich immer wieder den Wunsch, man möge sich doch besinnen und zum vorherigen Zustand zurückkehren.
Continue reading Waren WIR das?Damit Freiheit existieren kann, muss sie konstruiert werden. Sie fällt nicht vom Himmel und ist auch kein natürlicher Zustand.
Wahrheit und Freiheit bringen die Menschheit voran. Lüge und Unfreiheit führt zum Zerfall. Doch das ist zu absolutistisch, zu schwarz und weiß, um damit etwas in der realen Welt anfangen zu können. Wer meinen Blog schon länger liest kennt bestimmt das NAP (Nicht-Aggressions-Prinzip) der Libertären. Dieses enthält leider einen Denkfehler, bzw. es ist unvollständig, so dass man danach nicht konsequent handeln kann.
Continue reading Freiheit ist ein KonstruktGeld einfach so erschaffen. Inflation auf Investitionsgüter begrenzen – normale Verbrauchsgüter im Preis regulieren. Dann Steuern und Abgaben erhöhen, um die angeblichen Schulden zu bezahlen – eigentlicher Zweck: Alle gleich arm machen, bis auf die Investorenklasse. Continue reading Wenn die Regierung einen Staatsstreich inszeniert
After the Charlottesville debacle, the alt-Right tries to re-brand itself, tries to exclude fringe factions by defining some parts to be not on the right at all, and struggles to define what the alt-Right is after all. If there was anything to be gained by this “Unite the Right” rally, it is that there is no such thing as a united right. One thing has become clear to me in the last year of watching the discussions (of mostly low intellectual value) in various alt-Right circles. That thing is that there is no sound philosophical groundwork behind any of these rather small fringe groups. Continue reading Liberal Conservatism
Oder Feudal-Kapitalismus mit Sozialismus für die Unbrauchbaren. In Deutschland wird es „soziale Marktwirtschaft“ genannt. Später betrachte ich es spieltheoretisch und nenne es „Monopoly on steroids“.
Um gleich mal die Stimmung zu setzen: Gab es mal einen benevolenten Diktator, der NICHT haufenweise Leute umgebracht, gefoltert, eingesperrt hat? Mir ist keiner bekannt. Selbst wenn man der Meinung ist dass so eine Säuberung nun mal unvermeidlich ist, damit der Diktator sich durchsetzen kann, sollte man sich anschauen, ob da nur eine kleine renitente Minderheit weggesperrt wurde und dafür die große Mehrheit der Bevölkerung wirklich erhebliche Vorteile genoss. Ich kann mich immer noch nicht mit auch nur einem einzigen Namen aus der Menschheitsgeschichte anfreunden, der das repräsentiert. Außerdem müsste man anschauen, ob nach der Abdankung des Diktators, die Lage sich weiterhin positiv entwickelte, oder ob der alte Sumpf sich wieder ausbreitete. Continue reading Benevolente Diktatoren