Langeweile und die Diener der Lüge

Alte Bekannte, manche Leser, fragen mich immer mal, was ich denn mache mit der ganzen Freizeit, die ich nun seit über einem Jahrzehnt habe. Manch einer fragt sich auch, was ein Rentner macht, wenn er nicht mehr 10 Stunden am Tag mit Arbeit und Fahrzeiten beschäftigt ist. Viele meinen, sowas kann doch nur in Hedonismus und Nihilismus enden. Meine Antwort ist, ich mache das selbe, was viele Geisteswissenschaftler an den Unis machen, allerdings ohne vom Staat dafür bezahlt zu werden 😉 Ich beschäftige mich mit Themen, die mich persönlich interessieren und es ist mir meist egal, ob andere davon einen Nutzen haben. Continue reading Langeweile und die Diener der Lüge

Advertisement

Die Schwindel fliegen auf

Vor wenigen Tagen kam der sog. Mueller-Report ans Licht, in dem der spezielle Staatsanwalt Robert Mueller – der vom Kongress (indirekt) beauftragt wurde – Beweise dafür finden sollte, dass die Russen die letzte Präsidentschaftswahl beeinflusst hatten, und dass Trump mit denen zusammengearbeitet hat. Das Ergebnis ist ein totaler Flop. Mueller konnte einige Russen identifizieren, die zersetzende Propaganda in den US-Amerikanischen Medien und im Internet verbreitet hatten. Dabei ist es nicht mal so klar, ob er die Identitäten dieser Leute richtig feststellen konnte, denn alle sind zurück in Russland und werden nie vor einem US-Gericht landen. Deren Ziel war keineswegs Clinton oder Trump zum Wahlgewinn zu verhelfen, sondern das Vertrauen der Amerikaner in ihre demokratischen Wahlen zu erschüttern. Mit ihrer Zersetzung hatten die allerdings vollen Erfolg. Nicht weil sie so gut und geschickt waren, sondern weil die linken Mainstream-Medien und der Wahlverlierer (die Partei der „Demokraten“) aus dieser Mücke einen Elefanten machten. Der Einfluss russischer Facebook-Anzeigen und einiger hundert/tausend Troll-Posts auf die Wahlen war nie messbar. Continue reading Die Schwindel fliegen auf

Correctiv und Mediengruppen

Ein Artikel von Sciencefiles machte sich gerade über die Helfershelfer der Lügenpresse her, die Organisation Correctiv. Herrn Klein ist vor allem die herabwürdigende Berichterstattung über David Berger aufgefallen, mir stoßen seit einiger Zeit die Falschmeldungen von Correctiv, die bei google-news auftauchen auf. Nun will ich nicht weiter auf die Tatsachen und Fakten eingehen, die von den Mainstream-Medien ausgeblendet oder verfälscht werden und von Correctiv verteidigt. Es gibt derzeit so viel Online-Journalismus, unabhängig von den großen Medien, dass Correctiv, selbst wenn es ehrlich arbeiten würde, überhaupt nicht notwendig wäre. Solange sich jeder frei informieren kann ist ein solches „Ministerium für Wahrheit“ überflüssig und hinderlich. Correctiv ist einfach ein korrupter Denunziantenverein und sieht sich wohl als Aufrechterhalter politisch korrekter Meinungen. Continue reading Correctiv und Mediengruppen