Wer ist der Chef hier?

Bei Twitter ist es inzwischen offensichtlich Elon Musk. Er führt den Laden erst mal wie ein Eigentümer-Unternehmer, so wie er seine anderen Unternehmen führte, bis er jemanden fand, den er als verantwortungsvollen Chef an seiner Statt einsetzen konnte. Es wird immer schwierig bleiben, so einen Anstatt-Chef zu finden und dauerhaft so zu motivieren, dass der die Bude so führt, wie wenn sie ihm gehören würde. Viele große Unternehmen versuchen alle möglichen Spielarten der Motivation, um ihre Geschäftsführer, Abteilungsleiter usw. zur Zusammenarbeit zu bewegen, die den maximalen Nutzen der Gesamtfirma in den Vordergrund stellt, ohne individuelle Leistungen zu vernachlässigen.

Continue reading Wer ist der Chef hier?
Advertisement

Demokratiefähigkeit

Lesezeit ca. 10 Minuten

Versuchen wir uns erst mal an Begriffsklärungen

Aristoteles hat m.A. die Grundsteine der europäischen Gedankenwelt/Philosophie gelegt, und der wenig bekannte Polybios hat die Gedanken zu den Staatsformen von Aristoteles zu einem Prinzip des Verfassungskreislaufes erhoben, weil er als Historiker vor ca. 2.200 Jahren dieses Konzept in Griechenland und den ihm bekannten antiken Staaten als Muster erkannt hatte.

Continue reading Demokratiefähigkeit

Entmarxifizierung

Das derzeitige deutsche “Regime” lässt sich am treffendsten als “theokratische Oligarchie” beschreiben, in der eine Elite von fortschrittlichen “Priestern”, die in den Bürokratien des Verwaltungsstaates, in Universitäten, sogenannten ‘Nicht-Regierungs-Organisationen’, den großen Medien und anderen führenden Institutionen der Zivilgesellschaft sitzen, ihre eigene Version der “Realität” verkünden und durchsetzen.

Continue reading Entmarxifizierung

Heilige Lügen

Man muss jedes Regime daran messen, wie es mit der Wahrheit umgeht. Es geht aber nicht um allzeit absolute Ehrlichkeit und Offenheit seitens der Regierung gegenüber der Bevölkerung. Das Volk weiß fast nichts von den Regierungsgeschäften, es merkt aber, wenn es frappant angelogen wird. Das Volk ist in der Regel kein Führer, kein Manager, nicht mal mehrheitlich jemand, der für sein eigenes Leben die volle Verantwortung übernehmen kann. Aber selbst ein kleines Kind wird irgendwann heraus finden, dass der Nikolaus nicht echt ist, sondern Onkel Albert.

Continue reading Heilige Lügen