Grundsatzdiskussion (1 von x?)

Können wir uns darauf einigen, dass Physik die Grundlagenwissenschaft aller Wissenschaften ist,

a.) dass sie die Grundlage von Chemie und Biologie ist, (d.h. dass Axiome der Chemie und Biologie ohne physikalische Begründung erst mal reine Spekulation sind),

b.) dass Mathematik ihr wirksamstes Hilfsmittel, ihr wichtigstes Werkzeug ist,

c.) dass Logik (als Teilmenge der Mathematik, oder als eigenständige Disziplin) ebenfalls das wirksamste Hilfsmittel der Physik ist,

d.) dass Empirik, also die Kombination von Mathematik, Logik und Messung, das Beste ist was wir zur Erkennung der Naturgesetze zur Verfügung haben?

Continue reading Grundsatzdiskussion (1 von x?)
Advertisement

Physikwissen auf Steinzeitniveau

Prof. Richard Lindzen, emeritierter MIT Professor für atmosphärische Physik, hat eine sehr treffende Anmerkung gemacht, die unser Dilemma beschreibt:

Geh mal in den Vorraum einer Oper, eines Schauspielhauses, oder wo auch immer gepflegte Konversationen geführt werden. Dann frage mal wer den 2. Hauptsatz der Thermodynamik kennt. Für sog. Geisteswissenschaftler ist das das Äquivalent, wenn jemand sie fragt ob sie dies oder jenes von Goethe gelesen haben. Wer sich für gebildet hält, kennt zumindest mal seinen Goethe. Auf die Frage nach der Physik, weiß kaum einer die Antwort, schlimmer noch, die meisten halten es gar nicht für erstrebenswert es zu wissen. Continue reading Physikwissen auf Steinzeitniveau