Grenzkosten und Wirtschaftlichkeit

In einem vorherigen Artikel betrachtete ich die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Bevölkerungsrückgangs. Manch einer denkt sich das etwas zu einfach. Es ist eben nicht so, dass wenn weniger Konsumenten da sind, und eben auch weniger Produzierende, die wirtschaftlichen Verhältnisse sich einfach wieder ausgleichen. Wäre die Wirtschaftlichkeit in einem linearen Verhältnis zum Umsatz, müsste man bei Konsumrückgang ja „nur“ mit geringerem Gewinn rechnen, nicht mit einem Bankrott. Continue reading Grenzkosten und Wirtschaftlichkeit

Advertisement