Rezension: Ins Bett mit der Generation Schneeflöeckli

Mahlzeit, Genossen 😀

Das Buch ist direkt beim Verlag des Autors erhältlich.

https://www.marpa-edition.com

Eine Rezension im klassischen Sinne ist das nicht. So was kann ich wahrscheinlich gar nicht. Ich greife einige Punkte und Themen heraus und beschreibe was ICH mir dazu gedacht habe, was nicht unbedingt das ist was dasteht oder der Autor gemeint hat. Der Sinn des Lesens ist ja, ob Roman oder Fachbuch, dass sich jeder seine eigenen Gedanken dazu macht. Vielleicht ist der Grund dass heutzutage immer weniger gelesen wird der, dass sich die Leute keine eigenen Gedanken mehr machen wollen.

Continue reading Rezension: Ins Bett mit der Generation Schneeflöeckli
Advertisement

Macht, Machtvakuum und Leckagen der Macht

Das Ministerium für unhinterfragbare Realität, kurz MfuR, welches nicht offiziell existiert, hat alle Regierungs-Entscheidungen in Bezug auf COVID, den Ukraine-Krieg und alles andere Wichtige für den Erhalt der Staatsmacht getroffen. Wieder so eine verdammte Verschwörungstheorie, höre ich einige sagen. Seit wenigen Jahren ist das geflügelte Wort: Was ist der Unterschied zw. einer Verschwörungstheorie und der Realität? 6 Monate! Haha. Doch ich beschreibe hier keine Verschwörung, die sich in Kürze als wahr herausstellt, sondern die Notwendigkeiten mit denen ein „demokratisches“ Regime seine Macht verteidigen muss. Und das ist so ab Tag 1 einer jeden „Demokratie“.

Continue reading Macht, Machtvakuum und Leckagen der Macht

Bedachte Worte

Es ist die Qualifikation der Mächtigen bedachte Worte zu sprechen. Geplapper, Irrelevantes, Unsinn und ziellos Gefälliges ist gewiss kein Teil dieses Apostolats. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, die gezielte, verantwortete Lüge ist ein bedachtes Wort. Ein Herumeiern um eine Tatsache, eine unverantwortliche Lüge, ist unbedacht, und somit disqualifizierend für jemanden, der Macht besitzt und ausübt.

Continue reading Bedachte Worte

Identitätspolitik

Wenn einer anfängt müssen alle anderen mitmachen.

Viele Universitäts-Professoren, Psychologen, Politiker und sogar die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung meint, Identitätspolitik ist ein sinnloser Streit um nichts, und wir sollten das alle einfach lassen. Grundsätzlich möchte ich da zustimmen. Die Welt ist aber nicht so wie wir sie gerne hätten, sondern so wie sie ist. Continue reading Identitätspolitik

Die FAZ hetzt gegen weiße Männer

Nach der Aufklärung ist vor der Aufklärung. Manchmal frage ich mich wie es Journalisten fertig bringen sich öffentlich über „hate speech“ aufzuregen und dann vor Hass triefende Artikel in den Mainstream Medien artikulieren. Eine dieser postmodernen Hetzerinnen heißt Carolin Wiedemann und sie schrieb den Artikel „Die weiße Scharia, Faschismus und Männlichkeit“ in der FAZ. Nun gut, sie schreibt meist nur im Feuilleton, wo man mit den Fakten auch auf Kriegsfuß stehen kann. Dennoch, in der FAZ, ein Blatt welches ich mir als armer Student vor fast 40 Jahren abonnierte, weil es (damals) gut recherchierte Artikel enthielt. Continue reading Die FAZ hetzt gegen weiße Männer

Auswandern? Aber ja doch!

Vereinzelt und meist in konservativ orientierten Medien kommt es immer mal wieder zu Aufrufen, standhaft die Demokratie zu verteidigen, gegen die Überflutung durch Ausländer zu demonstrieren, trotz Netzwerk-DG und Braunhemden Antifa nicht zu verstummen, sondern weiter seine Meinung zu sagen. Es läuft darauf hinaus, dass man hier bleiben und gefälligst kämpfen soll, sonst ist man unpatriotisch und verdient gar kein Deutschland in dem man „gut und gerne leben“ kann/will. Manchmal entsteht auch der Eindruck, dass man die augenblickliche Situation einfach aussitzen kann, dass man da schon irgendwie ‘durch kommt’ und es hinterher schon von ganz alleine irgendwie besser wird.

Der jüngste Artikel an dem ich hiermit Anstoß nehme ist von Roland Woldag bei FreieWelt.net zu lesen. Continue reading Auswandern? Aber ja doch!

Die auf dem hohen Ross

Der Harvey Weinstein Skandal bringt so einiges ans Tageslicht über was man mal wieder nachdenken sollte.

Zum Ersten, ist es nicht erstaunlich wie schnell, sang und klanglos, nun dieser Besetzungscouch Guru abserviert wurde? Ganz offensichtlich ist sein Beitrag zur Produktion guter Filme in Hollywood nicht wirklich wichtig, denn sonst hätte man sich mehr Zeit gelassen mit seiner Entlassung. Er war nur ein Arschloch das Geld und Macht angehäuft hatte und dieses gnadenlos ausnutzte um andere Leute zu demütigen. Continue reading Die auf dem hohen Ross

Einfach nur Größenwahn?

Um mal ein alternatives Erklärungsmuster für die derzeitige Affinität zwischen Feministinnen und Moslems auf den Tisch zu legen, wie wäre es einfach mit Größenwahn. Wir müssen einfach mal zugeben, dass der Feminismus sich in fast allen westlichen Staaten durchgesetzt hat. Die Dogmen werden nicht einmal mehr hinterfragt, und wer es dennoch tut kriegt prompt eins auf die Mütze. Der Feminismus sieht sich in der Position des Siegers, dem der Sieg nie wieder zu nehmen ist. Continue reading Einfach nur Größenwahn?