Perzeptionsfehler

Polizisten verteidigen das Gesetz

Wie jeder andere Arbeitnehmer tun Polizisten das, was der Chef ihnen aufgetragen hat. Wer nicht den Willen hat ein Problem mit Gewalt zu lösen wird gewiss nicht Polizist. Im Internet finden sich unzählige Videos mit Polizisten auf einem ‘power trip’, also in denen sie Gewalt anwenden, weil sich jemand ihren oft willkürlichen Anweisungen nicht beugt. Obwohl immer mehr Polizisten mit einer sog. ‘body cam’ ausgerüstet werden, die der Polizist selbst vor einem Einsatz einschalten muss, ändert das nichts am Verhalten. Man kann von keinem Polizisten verlangen, dass er alle Gesetze kennt – das ist selbst bei erfahrenen Anwälten und Richtern nicht gegeben.

Continue reading Perzeptionsfehler
Advertisement

Deutschland säuft Ischias

Als Juncker mal wieder über den Platz gewobbelt kam fragte ich mich, warum ist das nicht Merkel, und wenn sie es wäre, würde die BRD dann endlich aufwachen. Aber Merkel ist eine derart stocknüchterne Spaßbremse, die kann man sich besoffen gar nicht vorstellen. Bei ihrer Politik und dem was die Deutschen und Europäer politisch korrekt finden fragt man sich allerdings, ob die nicht alle dauerbesoffen sind. Dehydriert bin ich eigentlich nur am Morgen nach dem Umtrunk 😉 Continue reading Deutschland säuft Ischias

Eugenik: Ohne Ekel und Vorbehalte

Eugenik (von altgriechisch εὖ ‚gut‘, und γένος génos ‚Geschlecht‘) oder Eugenetik, deutsch auch Erbgesundheitslehre, bezeichnet die Anwendung theoretischer Konzepte bzw. der Erkenntnisse der Humangenetik auf die Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik bzw. den Gen-Pool einer Population mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern (positive Eugenik) und den negativ bewerteter Erbanlagen zu verringern (negative Eugenik). Der britische Anthropologe Francis Galton (1822–1911) prägte den Begriff bereits 1869 und 1883 für die Verbesserung der menschlichen Rasse bzw. „die Wissenschaft, die sich mit allen Einflüssen befaßt, welche die angeborenen Eigenschaften einer Rasse verbessern“.[2][3] Um 1900 entstand auch der Gegenbegriff Dysgenik, der „Lehre von der Akkumulierung und Verbreitung von mangelhaften Genen und Eigenschaften in einer Population, Rasse oder Art“ bedeutet. Continue reading Eugenik: Ohne Ekel und Vorbehalte

Wer nicht erkennt, wer seine Freunde sind

Es gibt so ein Alter, in dem man Freunde verliert und ein Alter, in dem man keine Freunde mehr gewinnt. Als leichter Aspie ist das bei mir stärker ausgeprägt, als bei „normalen“ Menschen. Das erste Alter, in dem man massenweise Freunde verliert, haben die meisten Leser schon überschritten. Es liegt so zwischen 25 und 35. Da ist die Ausbildung endlich beendet, viele heiraten und gründen ihre eigene Familie, die Schul-, Studien- und sonstige Freunde aus der Lehr- und Gesellenzeit haben plötzlich keine Zeit mehr. Mal Dienstag Abend auf die Meile zu gehen und sich volllaufen zu lassen, da man am nächsten Morgen ohne wirkliche Konsequenzen die Schule oder Vorlesung schwänzen kann, ist nicht mehr. An einem schönen Nachmittag sich in der Gruppe am Baggersee oder im Schwimmbad zu treffen, ist auch nicht mehr möglich, wenn der jeweilige Chef was dagegen hat. Von den 20,30,40 Leuten, die man vielleicht seit dem Kindergarten kennt, bleiben nach wenigen Jahren oft nur noch 2 oder 3 übrig. Arbeit geht vor, Familie geht vor, Urlaub geht vor, und danach folgen eventuell die verbliebenen Freunde. Continue reading Wer nicht erkennt, wer seine Freunde sind

Rabenväter – Wenn Papa keinen Unterhalt zahlt

Auf der NDR Mediathek oder auf YouTube.

Die Medien hetzen mal wieder. Genau die selben Medien, die dem gemeinen Volk, solange es nicht links-bunt-versifft ist, Hetze vorwerfen. Und in dieser Sendung, die mehr oder weniger eine thematische Wiederholung einer Sendung derselben Autorin von vor 10 Jahren ist, wird ganz offen gehetzt. Die Filmemacherin Dr. Rita Knobel-Ulrich ist der Meinung, die Männer sind an allem schuld, egal wie die Umstände und Tatsachen wirklich sind. Continue reading Rabenväter – Wenn Papa keinen Unterhalt zahlt

Identitätspolitik

Wenn einer anfängt müssen alle anderen mitmachen.

Viele Universitäts-Professoren, Psychologen, Politiker und sogar die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung meint, Identitätspolitik ist ein sinnloser Streit um nichts, und wir sollten das alle einfach lassen. Grundsätzlich möchte ich da zustimmen. Die Welt ist aber nicht so wie wir sie gerne hätten, sondern so wie sie ist. Continue reading Identitätspolitik

Das Streben nach Unschuld

Der Kern der Gutmenschen-Politik ist das Streben nach Unschuld. Genau deshalb werden andere Menschen, die dieses Ziel nicht verfolgen, als Nazi verteufelt. Das ist etwas psychologisch viel tiefer gehendes, als nur die rein rhetorische Methode jemanden, der nicht der eigenen Meinung ist, moralisch zu disqualifizieren. Dieser rhetorische Trick funktioniert zwar immer noch, aber zunehmend schlechter. Viele haben inzwischen gemerkt, dass sie von Linken, Grünen und Antifa grundsätzlich als Nazi tituliert werden, sofern sie nicht bei denen dazu gehören. Nazi und Rassist sind als Begriffe praktisch austauschbar. Die könnten den Nazi oder Rassismus Vorwurf, weil er immer weniger funktioniert, jetzt austauschen. Die Feministinnen haben es mit Sexist versucht. Das funktioniert auch nicht so gut, wenn per Definition alle Männer Sexisten sind. Doch der Vorwurf ein Nazi, ein Rassist, ein Sexist zu sein, basiert immer auf derselben psychologischen Grundlage. Continue reading Das Streben nach Unschuld

Der Endsieg des Multikulturalismus ist nah

Und wie das eben so ist mit deutschen Endsiegen, sie hinterlassen eine Schneise der Verwüstung, nicht nur beim Gegner, sondern insbesondere im eigenen Land. Der neue deutsche Arier ist ein Gutmensch, ein Anti-Faschist, der das genaue Gegenteil vom Arier vor ’45 will. Der neue deutsche Arier will nicht sich selbst zum Sieg verhelfen, sondern jedem außer sich selbst. Die Lust an der Selbstvernichtung ist i.A. eine psychische Krankheit. Doch woher sollen wir die vielen Therapeuten nehmen, die sich um zig Millionen Deutsche kümmern sollen? Sozialismus scheint unheilbar zu sein. Continue reading Der Endsieg des Multikulturalismus ist nah

Die Menschen sind nicht gleich

Aus „Also sprach Zarathustra“ von Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1883.

Von den Taranteln

Kopie (spellcheck+Heraushebungen von mir) von: http://gutenberg.spiegel.de/buch/-3248/40

Siehe, das ist der Tarantel Höhle! Willst du sie selber sehen? Hier hängt ihr Netz: rühre daran, dass es erzittert.

Da kommt sie willig: willkommen, Tarantel! Schwarz sitzt auf deinem Rücken dein Dreieck und Wahrzeichen; und ich weiß auch, was in deiner Seele sitzt.

Rache sitzt in deiner Seele: wohin du beißest, da wächst schwarzer Schorf; mit Rache macht dein Gift die Seele drehend!

Also rede ich zu euch im Gleichnis, die ihr die Seelen drehend macht, ihr Prediger der Gleichheit! Taranteln seid ihr mir und versteckte Rachsüchtige! Continue reading Die Menschen sind nicht gleich